Hast du schon einen CEBIT Termin…
…mit uns vereinbart und dir dein gratis Ticket gesichert? Denn auf unserem CEBIT Stand stellen wir unsere neue Business-Lösung space.one vor. Vom 12.-15. Juni findet ihr uns in Halle 27, Stand A52/16.
…mit uns vereinbart und dir dein gratis Ticket gesichert? Denn auf unserem CEBIT Stand stellen wir unsere neue Business-Lösung space.one vor. Vom 12.-15. Juni findet ihr uns in Halle 27, Stand A52/16.
In nur zwei Wochen ist es wieder so weit: Auf der CEBIT werden innovative Produkte vorgestellt, digitale Themen ausgetauscht und unser space.one Stand aufgebaut. Letzte Woche haben wir euch schon die Neuheiten der CEBIT vor 30 Jahren vorgestellt. Aber was war eigentlich vor 20 Jahren auf der CEBIT los?
Über 30 Jahre ist es her, dass die CEBIT zum ersten Mal ihre Tore öffnete. Nur noch drei Wochen und dann ist es wieder soweit: Die CEBIT eröffnet und wir sind mit unserem Stand vor Ort. In den nächsten Wochen wollen wir euch mit auf eine Reise durch die Geschichte der CEBIT nehmen. Heute starten wir mit der Frage: Was war eigentlich auf der CEBIT vor rund 30 Jahren los?
BaaS ist ein aufstrebender Trend in der mobilen Entwicklung. Folgende Faktoren treiben diesen Markt an: Steigender Bedarf nach Enterprise-Apps zur Steigerung der eigenen Produktivität Steigende Investitionen in disruptive Cloud Technologien Nachfrage an kurzen Entwicklungs- und Deploymentzyklen Internet der Dinge MarketsandMarkets prognostiziert für den weltweiten BaaS Markt ein starkes Wachstum von ca. 216 Millionen Dollar in … Weiterlesen
Entwickle ich ein eigenes Backend oder nutze ich Backend as a Service? Früher stand diese Frage gar nicht zur Debatte, da kein Weg daran vorbeiführte, das Backend selbst zu implementieren und auf einem Server zu installieren. Doch seit einiger Zeit gibt es eine Alternative: Mit Backend as a Service kann das Backend in wenigen Clicks … Weiterlesen
Backend as a Service (BaaS)-Lösungen ermöglichen App- und Web-Entwicklern innerhalb kürzester Zeit ein Backend zur Datenverwaltung für die App- oder Weblösung ohne Programmierung umzusetzen und dadurch erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse zu realisieren. Aber was steckt eigentlich hinter BaaS?
Backend as a Service (kurz: BaaS) ist seit ein paar Jahren das Zukunftsthema überhaupt. Wir erklären euch, was sich hinter einem BaaS-System verbirgt.